- leuchtende Pflanzen
- leuchtende Pflanzen,Pflanzen, die meist durch Biolumineszenz Lichterscheinungen hervorrufen; u. a. verschiedene einzellige marine Algen, Leuchtpilze.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Leuchtende Pflanzen und Tiere — Leuchtende Pflanzen und Tiere. Gewisse Pflanzen und Tiere strahlen im Dunkeln entweder mit dem ganzen Körper, oder nur mit Teilen desselben ein an leuchtenden Phosphor erinnerndes Licht aus. Die leuchtenden Pflanzen sind Pilze: Spaltpilze (s.… … Kleines Konversations-Lexikon
Leuchten der Pflanzen — Leuchten der Pflanzen, Lichterscheinungen, die gewisse Pflanzen im Dunkeln zeigen sollen. Das nächtliche Leuchten mancher lebhaft gelben Blumen, wie der von Tropaeolum, Lilium bulbiferum u.a., das Linnés Tochter zuerst bemerkt haben soll, ist… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
ЛЮМИНИСЦЕНЦИЯ — (от лат. lumen свет), «холодное свечение», обусловленное не повышением t° (тепловое или температурное излучение), но различными иными причинами. В зависимости от способа возбуждения свечения различают несколько видов Л. Таковы: 1) … Большая медицинская энциклопедия
Hans Molisch — (December 6, 1856, Brno December 8, 1937, Wien) was a Czech Austrian botanist.He taught as a professor at the German University of Prague (1894 ), Vienna University (1909 1928), Tohoku Imperial University (now Tohoku University, Japan; 1922 1925) … Wikipedia
Hans Molisch — Nacimiento 6 de diciembre 1856 Brno Fallecimiento … Wikipedia Español
Bakterien [2] — Bakterien. Die bakteriologischen Forschungen der jüngsten Zeit haben Tatsachen zutage gefördert, welche dafür sprechen, daß die Anschauungen v. Pettenkofers (vgl. Bd. 1, S. 500) wenigstens teilweise richtig sind. So viel darf jedenfalls als… … Lexikon der gesamten Technik
Phosphoreszénz — Phosphoreszénz, die Eigenschaft vieler Körper, im Dunkeln, wie Phosphor, ohne merkliche Temperaturerhöhung (meist in einer bestimmten Farbe) zu leuchten, geschieht beim Phosphor durch eine langsame Verbrennung, bei den meisten phosphoreszierenden … Kleines Konversations-Lexikon
Licht [1] — Licht (Lux), ist das, was in unserem Auge den Eindruck hervorbringt, welchen wir Sehen nennen. Wo kein Licht ist, da ist Finsterniß u. die Gegenstände uns unsichtbar. Die Lehre vom Licht nennt man Optik (s.d.). A) Über die Natur des L s an sich,… … Pierer's Universal-Lexikon
Sonne — Tagesgestirn; Sol (fachsprachlich); Zentralgestirn; Fixstern; Stern * * * Son|ne [ zɔnə], die; : 1. als gelb bis glutrot leuchtende Scheibe am Himmel erscheinender, der Erde Licht und Wärme spendender Himmelskörper: die Sonne war hinter den… … Universal-Lexikon
Franz Goerke — (* 14. November 1856 in Königsberg; † 14. Mai 1931 in Berlin) war unter anderem Herausgeber, Fotograf, Direktor der Gesellschaft Urania und Gründungsmitglied und Vorsitzender der Freien Photographischen Vereinigung. Das Ziel seines ausgeprägten… … Deutsch Wikipedia